- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
KABELFARBEN UND KLEMMBEZEICHNUNGEN
- mike
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
2 Jahre 1 Monat her - 2 Jahre 1 Monat her #28
von mike
KABELFARBEN UND KLEMMBEZEICHNUNGEN wurde erstellt von mike
Die Kabelfarbe gibt einen Hinweis auf die Funktion dieser Leitung, eine Art Code. ROT beispielsweise signalisiert 12 Volt Dauerplus – das weis eigentlich jeder. Sofern noch der originale Kabelbaum verwendet wird. Es gibt weitere Codierungen, hier die wichtigsten im VW Käfer/Buggy:
FARBTON FUNKTION
Rot Plus, Dauerhaft
Braun Masse (also minus)
Schwarz Plus, bei eingeschalteter Zündung
Blau-Schwarz Signalleitung des Tankgeber (sofern bereits elektrisch)
Blau-Weiss Leitung zur Fernlicht Kontrolllampe
Blau-Rot Leitung zur Ladekontrolllampe Lichtmaschine
Schwarz-Violett Scheibenwischer, Plus
Schwarz-Gelb Hupe, Plus
Schwarz-Rot Bremsleuchten, Plus
Schwarz-Weiss Blinker links, Plus
Schwarz-Grün Blinker rechts, Plus
Gelb Abblendlicht links, Plus
Gelb-Schwarz Abblendlicht rechts, Plus
Weiss Fernlicht links, Plus
Weiss-Schwarz Fernlicht rechts, Plus
Grau Rücklicht rechts, Plus
Grau-Schwarz Rücklicht links, Plus
Grau-Rot Instrumentenbeleuchtung, Plus
Auch bei den Klemmenbezeichnungen finden wir uns leichter zurecht, wenn man deren „Code“ kennt. In unsren Wagen sind ja bekannter Weise nur wenige Relais und Schalter verbaut, merke man sich diese einfache Auflistung also gut:
KLEMMENZIFFER & FUNKTION
1 Zündspule zu Verteiler (Niedrigspannung)
4 Zündspule zu Verteiler (Hochspannung)
15 Plus, bei eingeschalteter Zündung
30 Batterie Dauerplus
31b Endabstellung Wischermotor zu Wischerschalter
49 Blinkgeber Eingang
49a Blinkgeber Ausgang
50 Anlasser Magnetschalter
54 Bremslicht
56 Lichtschubschalter zu Scheinwerfer
56a Fernlichtschalter
56b Abblendschalter
57 Standlicht
58 Schlusslicht, Instrumenten- und Kennzeichenbeleuchtung
(Zusammenstellung ohne Gewähr)
FARBTON FUNKTION
Rot Plus, Dauerhaft
Braun Masse (also minus)
Schwarz Plus, bei eingeschalteter Zündung
Blau-Schwarz Signalleitung des Tankgeber (sofern bereits elektrisch)
Blau-Weiss Leitung zur Fernlicht Kontrolllampe
Blau-Rot Leitung zur Ladekontrolllampe Lichtmaschine
Schwarz-Violett Scheibenwischer, Plus
Schwarz-Gelb Hupe, Plus
Schwarz-Rot Bremsleuchten, Plus
Schwarz-Weiss Blinker links, Plus
Schwarz-Grün Blinker rechts, Plus
Gelb Abblendlicht links, Plus
Gelb-Schwarz Abblendlicht rechts, Plus
Weiss Fernlicht links, Plus
Weiss-Schwarz Fernlicht rechts, Plus
Grau Rücklicht rechts, Plus
Grau-Schwarz Rücklicht links, Plus
Grau-Rot Instrumentenbeleuchtung, Plus
Auch bei den Klemmenbezeichnungen finden wir uns leichter zurecht, wenn man deren „Code“ kennt. In unsren Wagen sind ja bekannter Weise nur wenige Relais und Schalter verbaut, merke man sich diese einfache Auflistung also gut:
KLEMMENZIFFER & FUNKTION
1 Zündspule zu Verteiler (Niedrigspannung)
4 Zündspule zu Verteiler (Hochspannung)
15 Plus, bei eingeschalteter Zündung
30 Batterie Dauerplus
31b Endabstellung Wischermotor zu Wischerschalter
49 Blinkgeber Eingang
49a Blinkgeber Ausgang
50 Anlasser Magnetschalter
54 Bremslicht
56 Lichtschubschalter zu Scheinwerfer
56a Fernlichtschalter
56b Abblendschalter
57 Standlicht
58 Schlusslicht, Instrumenten- und Kennzeichenbeleuchtung
(Zusammenstellung ohne Gewähr)
Letzte Änderung: 2 Jahre 1 Monat her von mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden